Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23

TourNatur 2013

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der ehemalige Bundesumweltminister Professor Dr. Klaus Töpfer hat heute die drei Sieger des Wettbewerbs „Gesichter der Wegearbeit“ ausgezeichnet. Die Wettbewerbsbeiträge zeigen, wie nachhaltig und kreativ die Arbeit der Ehrenamtlichen heute ist.
 
Der ehemalige Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Professor Dr. Klaus Töpfer, betonte in Düsseldorf den Wert der ehrenamtlichen Arbeit. „Das ehrenamtliche Engagement der vielen tausend in den Deutschen Wandervereinen engagierten Menschen verhindert nicht nur, dass sich Menschen verlaufen, es ist auch ein unverzichtbarer Bestandteil für den Naturschutz und Fundament des wachsenden Wandertourismus“, so Töpfer, der auch Schirmherr der Kampagne „Zeichen setzen – 130 Jahre engagiert für Wanderwege“ des Deutschen Wanderverbandes (DWV) ist. Mit der Kampagne gibt der Verband den bisher in der Öffentlichkeit nahezu unsichtbaren rund 20.000 ehrenamtlich in den Wandervereinen arbeitenden Menschen ein Gesicht. Diese Menschen kümmern sich etwa 350.000 Stunden jährlich um über 200.000 Kilometer Wanderwege – doch kaum jemand nimmt Notiz davon.


Weitere Artikel zu diesem Thema:

Unterricht im FreienSchulwandern: Neues Projekt des Deutschen Wanderverbandes

Aktionswochen "Gelenkschonend Wandern"Gesundheitswanderführer bieten gelenkschonende Wanderungen in ganz Deutschland an

Besuchern hat es gefallen1. Deutscher Winterwandertag – Premiere in Willingen gelungen

Europa setzt auf QualitätLuxemburg bekommt zweiten "Leading Quality Trail – Best of Europe"

Gehe mit!DWV startet Aktionsjahr "Deutsches Wanderabzeichen"

Mehr als Wandern19. bis 23. Januar: 1. Deutscher Winterwandertag in Willingen

Qualitätswege Wanderbares DeutschlandZertifizierte Qualitätswege zur Messe CMT: Qualität muss stimmen

Gesundheitswanderführer bei WikingerReiseveranstalter setzt auf Gesundheit: Weitere Gesundheitswanderführer bei Wikinger

Ferienwandern 2014Neu: Ferienwandern 2014. Jetzt mit Wander-Eventkalender

EngagementpreisDeutscher Engagementpreis geht an Wanderverband. Preis macht Ehrenamtliche sichtbar

Workshop WandernDWV-Workshop auf Naxos: Wandern auf den Kykladen

HerbstfachtagungGroße Herbstfachtagung des Deutschen Wanderverbandes. Innovative Angebote für neue Mitglieder

Deutschland geht GesundheitswandernBundesweiter Aktionstag Gesundheitswandern am 29. September

Anerkennung und AnregungIn der Woche des bürgerschaftlichen Engagements sind es besonders viele Veranstaltungen. Außerdem gibt es in diesem Jahr erstmals einen Aktionstag zum Gesundheitswandern

Komplettangebot WandernDWV zur TourNatur 2013 vom 6. bis 8. September. Komplettangebot rund ums Wandern

Bildung für nachhaltige EntwicklungDeuzer Grundschule wanderte. Schulwandertag in NRW – Aktion zum Wandertag biologische Vielfalt

Größtes Wanderfest Europas113. Deutsche Wandertag endet in Oberstdorf. Größtes Wanderfest Europas setzt nachhaltige Impulse

Landschaft und Energiewende113. Deutsche Wandertag eröffnet. Landschaft schützen

Kompetente BeratungDeutschlands Wanderportal: Wanderbares Deutschland. Kompetente Beratung im Internet

Landschaft und EnergiewendeNeues Positionspapier des Deutschen Wanderverbandes

InfoveranstaltungErste Infoveranstaltung zu Qualitätsregion "Wanderbares Deutschland" schnell ausgebucht. Qualitätssprung für den Wandertourismus

Gesichter der WegearbeitProfessor Dr. Klaus Töpfer übernimmt Schirmherrschaft über DWV-Ehrenamtskampagne

WinterwandertagWillingen veranstaltet 1. Deutschen Winterwandertag: "Etwas Neues ausprobieren". 19. bis 23. Januar 2014

Jahresmagazin WandernJahresmagazin Wanderbares Deutschland 2013 erschienen: Wo Wandern am schönsten ist


Viewing all articles
Browse latest Browse all 23