
Menschen, die besonders unter Stress leiden, haben oft verlernt, sich im Alltag Erholungspausen zu gönnen. „Für Hobbys habe ich keine Zeit“, hören Psychologen häufig von ihnen - eine Einstellung, die zum Umdenken geradezu aufruft. „Es ist wichtig, Zeitfenster für heilig zu erklären, sich verschiedene Erholungsmaßnahmen zusammenzustellen und diese je nach Bedürfnis abzurufen“, rät Privatdozent Dr. Mazda Adli, Chefarzt der Berliner Fliedner-Klinik, in der „Apotheken Umschau“.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Gefühlte Armut macht krankWer sich als arm empfindet, stirbt oft auch früher
Weichmacher im EssenIn Fertiggerichten kann der Stoff stecken, der PVC weich macht
Das umweltbewusstere GeschlechtUmfrage: Ökologisches Verhalten ist unter Frauen weiter verbreitet als unter Männern
Grenzen des GeschmacksApotheken Umschau: Die Vorlieben von Kindern beim Essen sind regional geprägt
Die sitzende GesellschaftWer immer wieder lange Zeit im Sitzen verbringt, braucht Ausgleich
Kleine OP, großer SchmerzSchmerzen bei kleineren Operationen werden häufig unterschätzt
Tückischer ParasitWie sich Schwangere vor einer Toxoplasmen-Infektion schützen sollten
Unnatürlich natürlichFür Verbraucher bleibt die Kennzeichnung von Aromen unbefriedigend
Wund im MundTrocken wirkt besser - Tipp zum Auftragen von Gel gegen entzündete Mundschleimhaut
Tabuthema SchweißgeruchGroßteil schafft es nicht, Mitmenschen auf unangenehme Körpergerüche anzusprechen – Betroffene wären unterdessen sehr dankbar
Frauen vorn beim SonnenschutzUmfrage: Anteilsmäßig cremen sich Männer seltener ein, viele sind auch nicht so sorgfältig wie die Damen
Bräune aus der TubeApotheken Umschau: Wie Sie die Creme perfekt auftragen
Nichts als Schäume?!Männer schenken ihren Träumen und ihrer Bedeutung wenig Beachtung – Frauen sind an den eigenen Trauminhalten wesentlich interessierter
Kurze Ablenkung, viele FehlerSchon kleine Störungen bei der Arbeit verdoppeln die Fehlerquote
Nachlässige SchöneApotheken Umschau: Wie Frauen entscheiden, wie viel Mühe sie für ihre Partnerschaft aufbieten
WetterfühligkeitUmfrage: Wetterwechsel belasten empfindliche Menschen besonders, Hauptbeschwerden sind Kopfschmerzen
Nur drei IGEL tendenziell positivWie die selbst zu bezahlenden „Sonderangebote“ der Ärzte bewertet werden
Partnerin als GesundheitscoachUmfrage: Viele Männer hören beim Kauf von rezeptfreier Arznei auf den Rat ihrer Frauen
Donner-MythenUmfrage: Was bei Gewitter empfohlen oder zu vermeiden ist, wissen nicht alle Deutschen
Fünfmal außer AtemAus der Apotheken Umschau: Man muss sich schon richtig anstrengen, wenn Sport wirklich fit machen soll
Knapp jeder Zweite trägt BrilleUmfrage: Die meisten sind weit- oder alterssichtig – Ältere Menschen und Frauen wesentlich öfter betroffen