
Der ehemalige Bundesumweltminister Professor Dr. Klaus Töpfer hat heute die drei Sieger des Wettbewerbs „Gesichter der Wegearbeit“ ausgezeichnet. Die Wettbewerbsbeiträge zeigen, wie nachhaltig und kreativ die Arbeit der Ehrenamtlichen heute ist.
Der ehemalige Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Professor Dr. Klaus Töpfer, betonte in Düsseldorf den Wert der ehrenamtlichen Arbeit. „Das ehrenamtliche Engagement der vielen tausend in den Deutschen Wandervereinen engagierten Menschen verhindert nicht nur, dass sich Menschen verlaufen, es ist auch ein unverzichtbarer Bestandteil für den Naturschutz und Fundament des wachsenden Wandertourismus“, so Töpfer, der auch Schirmherr der Kampagne „Zeichen setzen – 130 Jahre engagiert für Wanderwege“ des Deutschen Wanderverbandes (DWV) ist. Mit der Kampagne gibt der Verband den bisher in der Öffentlichkeit nahezu unsichtbaren rund 20.000 ehrenamtlich in den Wandervereinen arbeitenden Menschen ein Gesicht. Diese Menschen kümmern sich etwa 350.000 Stunden jährlich um über 200.000 Kilometer Wanderwege – doch kaum jemand nimmt Notiz davon.